top of page

Seite in Bearbeitung

Geschichte

2016/17 Ersatzneubau Gewächshäuser, Ökonomiegebäude und Personalwohnungen.

2016 Abriss der ältesten Gewächshäuser, grosser Teile der Ökonomiegebäude und der Personalwohnungen.

2013 Aufgabe der Freilandproduktion und Zupacht von gedeckter Fläche in der Umgebung.

2006 Die Gewächshausfläche wird um 50 Aren erweitert.

2005 Der Bau einer fünften, 1.5 Hektaren grossen, Gewächshausanlage ist abgeschlossen.

2002 Ruedi Meier steigt in den Betrieb ein.

1998 Bau eines neuen Gewächshauses mit 4000 m2.

1996 Bau eines neuen Gewächshauses mit 7000 m2.

1992 Meier Gemüse beginnt mit der anerkannten Integrierten Produktion (IP).

1990 Die zweite Etappe Gewächshäuser wird gebaut.

1988 Die erste Etappe der Gewächshäuser zum Zweck der grossflächigen, ganzjährigen Gemüseproduktion wird gebaut.

1983 Das erste Gewächshaus wird zum Zweck der Jungpflanzenanzucht gebaut.

1985 Paul Meier übernimmt den Betrieb von seinem Vater Paul.

1978 Errichtung von Plastiktunnels für den ganzjährigen Gemüseanbau.

1977 Die Ställe und Scheunen werden in Gemüse-Lagerräume, Maschineneinstellhallen, Arbeitsräume und Personalwohnungen umgebaut.

1966 Neubau eines Kühl- und Rüstraumgebäudes.

1963 Das Gemüse wird erstmals auf dem Engros-Markt in Zürich verkauft.

1960 Die Milchwirtschaft wird eingestellt und gleichzeitig die Gemüseproduktion ausgebaut.

1955 Paul Meier Senior übernimmt den Betrieb von seinem Vater Otto und beginnt mit dem Anbau von Gemüse, welches er auf dem Wochenmarkt in Baden verkauft.

1948 Otto Meier baut den Bauernhof in Rütihof und betreibt Vieh- und Milchwirtschaft sowie Ackerbau.

Abriss und Neubau Betriebsgebäude 2016/17

bottom of page